
GOST 20295 geschweißte Rohre aus Kohlenstoffstahl,GOST 20295 ist eine russische Norm, die geschweißte Rohre aus Stahl zur Verwendung in großen Gas- und Ölpipelines festlegt, und zwar sowohl längs- als auch spiralgeschweißte Typen. Diese Rohre haben einen Durchmesser von 159 bis 820 mm und sind für Hochdruckanwendungen in Öl-, Gas- und Industriepipelines vorgesehen. GOST 20295-Rohre sind ideal für den Transport von Kohlenwasserstoffen und die Unterstützung kritischer Infrastrukturen und werden häufig in der Energie- und Bauindustrie eingesetzt,GOST 20295 Dimension,Lasten, Durchmesser, mm,Theoretisches Gewicht von 1 m Rohr, kg,Anmerkungen:Die theoretische Masse wird auf der Grundlage der Nennmaße (ohne Berücksichtigung von Breitenänderungen) mit einer Stahldichte von 7,85 t/cm³ ermittelt. Bei Rohren des Typs 2 erhöht sich die theoretische Masse aufgrund der Schweißnahtverstärkung um 1,5%; für Rohre des Typs 3 um 1%,,Falls erforderlich, können Rohre mit einer Wandstärke von weniger als 5 mm mit einem Schweißnahtquerschnitt von mindestens 0,1 mm hergestellt werden,),GOST 20295 Steel Pipe Grades,GOST 20295 spezifiziert die technischen Anforderungen an geschweißte Stahlrohre für Gas- und Ölpipelines, einschließlich längs- und spiralgeschweißter Typen. Die Norm legt verschiedene Festigkeitsklassen auf der Grundlage der Mindeststreckgrenze fest. Im Folgenden werden die verschiedenen Güten dieser Norm vorgestellt.,K34: Diese Güte hat eine Mindeststreckgrenze von 343 MPa (etwa 34 kgf/mm²). Sie eignet sich für Niederdruck-Rohrleitungen oder weniger anspruchsvolle Anwendungen und kann für allgemeine Zwecke im Öl- und Gastransport verwendet werden.,K38: Mit einer Mindeststreckgrenze von 382 MPa (ca. 38 kgf/mm²) ist sie stärker und für Mitteldruck-Rohrleitungen geeignet. K42: K42-Rohre haben eine Mindeststreckgrenze von 422 MPa (ca. 42 kgf/mm²) und sind für Hochdruckumgebungen ausgelegt.,K50: Diese Sorte hat eine Mindeststreckgrenze von 507 MPa (ca. 50 kgf/mm²) und verfügt über starke mechanische Eigenschaften. K50-Rohre werden für Hochdruckpipelines, einschließlich des Öl- und Gastransports über große Entfernungen, verwendet.,K52: Mit einer Mindeststreckgrenze von 529 MPa (ca. 52 kgf/mm²) ist diese Sorte für anspruchsvolle Bedingungen ausgelegt. Sie werden häufig bei kritischen Infrastrukturprojekten, wie z. B. Hauptgaspipelines, eingesetzt.,K55: Mit einer Mindeststreckgrenze von 552 MPa (ca. 55 kgf/mm²) weist diese Güte eine hohe Zugfestigkeit und Zähigkeit auf. K55-Rohre eignen sich für Hochdruck-Öl- und Gaspipelines und werden häufig in schwierigen Umgebungen wie der Arktis oder in Offshore-Gebieten eingesetzt.,K60: Unter diesen Güten haben K60-Rohre die höchste Mindeststreckgrenze von 588 MPa (ca. 60 kgf/mm²) und sind für Anwendungen mit extrem hohem Druck und hoher Beanspruchung ausgelegt. Sie werden häufig in den anspruchsvollsten Öl- und Gaspipelinesystemen eingesetzt.,GOST 20295 Chemische Anforderungen,Schwefel (S),Phosphor (P),K34,max 0.25%,max 0.045%,max 0.035%,K38,K42,K50,K52,K60,GOST 20295 Mechanische Anforderungen,Zugfestigkeit, MPa,Streckgrenze, MPa
GOST 20295 is a Russian standard that specifies steel welded pipes for use in major gas and oil pipelines, both longitudinally and spirally welded types. They are made of carbon steel or low alloy steel.
These pipes range in diameter from 159 to 820 mm and are designed for high pressure applications in oil, gas and industrial pipelines. Ideal for transporting hydrocarbons and supporting critical infrastructure, GOST 20295 pipes are widely used in the energy and construction industries.