Lieferant für Baustahlrohre

Baustahlrohre sind ein wichtiger Stahl, der im Bauwesen, bei Brücken, Schiffen, in der Petrochemie und in anderen Bereichen verwendet wird, vor allem als tragendes Gerüst oder Transportrohrsystem. Typische Anwendungen sind tragende Säulen im Bauwesen, Brückenträger, Träger für Industrierohrleitungen sowie Öl- und Gastransportleitungen. Rohre aus Baustahl sollten den internationalen Normen entsprechen. (z.B., ASTM A53/A106, API 5L, EN10219, usw.), und zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus.

Kostenloses Angebot einholen

Herstellungsprozess

Die Herstellungsverfahren für Stahlbaurohre umfassen hauptsächlich die folgenden:

  • Warmwalzen/Kaltziehen: Für die Herstellung nahtloser Stahlrohre, die für Hochdruck- und Hochtemperaturumgebungen geeignet sind (z. B. Öl- und Gastransport). Das Material umfasst Kohlenstoffstahl, legierten Stahl, etc.
  • Elektrisches Widerstandsschweißen (ERW): Durch die Hochfrequenz-Strom, Schweißen Formen, eine geringere Kosten, weit verbreitet in der architektonischen Strukturen und allgemeine Pipeline-Systeme verwendet;
  • Unterpulverschweißen (SAW): Unterteilt in Spiral Welding (SSAW) und Geradnahtschweißen (LSAW), geeignet für Rohrleitungen mit großem Durchmesser und dicken Wänden, die üblicherweise für den Transport von Öl und Gas über große Entfernungen verwendet werden.
  • Verzinkung: Verbesserter Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung, wodurch die Lebensdauer auf mehr als 50 Jahre verlängert wird.

Merkmale von Baustahlrohren

1. Hohe Festigkeit und Tragfähigkeit

Konstruktionsstahlrohre werden im Allgemeinen aus Kohlenstoffbaustahl, niedrig legiertem Stahl oder hochfestem legiertem Stahl hergestellt. Diese Materialien haben starke Zug- und Druckeigenschaften. Sie eignen sich ideal für Konstruktionen, die schweren Lasten ausgesetzt sind, wie Brücken, Wolkenkratzer und industrielle Rahmen.

Stahlrohr-Beton-Konstruktionen sind bei Fachwerken und Raumkonstruktionen mit großer Spannweite beliebt. Dies ist auf die kombinierte Festigkeit von Stahlrohren und Beton zurückzuführen. Zusammen erhöhen sie den Widerstand gegen Biegen und Verdrehen erheblich.

2. Vielfältige Materialien und Spezifikationen

Die Materialien werden in drei Typen unterteilt:

  • Rohre aus Kohlenstoffbaustahl (wie Q235 und Q345)
  • Rohre aus niedrig legiertem hochfestem Stahl (z. B. St52)
  • Rohre aus rostfreiem Stahl

Diese Typen erfüllen die Anforderungen an Korrosions- und Hochtemperaturbeständigkeit in verschiedenen Umgebungen.

Die Spezifikationen verwenden Standardausführungen wie ASTM B36.10/19 oder ASME-Normen. Sie geben die Nennweite (NPS) und die Wandstärke (Schedule) an. Dadurch eignen sie sich für Schweiß-, Flansch-, Gewindeanschlüsse und andere Installationsmethoden.

3. Produktionsprozess und Anwendbarkeit

Nahtlose Rohre: Hergestellt durch Warmwalzen oder Kaltziehen, geeignet für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen (z. B. Ölpipelines, Kesselanlagen).

Geschweißte Stahlrohre (geschweißte Rohre): Es verwendet Hochfrequenzschweißen oder Unterpulverschweißen Technologie, mit niedrigeren Kosten, und ist vor allem für den Bau Gerüste und leichte Stahlkonstruktionen verwendet.

4. Strukturelle Stabilität und Konstruktionsfreundlichkeit

Stahlrohrkonstruktionen, wie z. B. Rohrbinder und -stützen, sind leicht und sehr steif. Sie bieten ein gutes seismisches Verhalten und verfügen über flexible Knotenkonstruktionen, einschließlich kohärenter und gegossener Stahlknoten. Diese Konstruktion erleichtert die modulare Montage.

Die Grundstruktur der Stahlrohrsäule weist beispielsweise durch die Konstruktion von Versteifungsrippen und Verankerungslöchern eine erhöhte Biegesteifigkeit auf, wodurch die Gefahr eines Bruchs wirksam verhindert wird.

5. Industrienormen und Anwendungsszenarien

Sie entsprechen den verbindlichen Normen der Bau-, Energie-, Transport- und anderer Industrien, wie z. B. der ASME B31-Serie (Rohrleitungsbau), GB/T 3091 (Stahlrohr für den Transport von Niederdruckflüssigkeiten) usw., und werden in vielen Bereichen eingesetzt:

  • Ingenieurbauwerke: Gerüste, Turmmasten, Brückenstützen;
  • Energieanlagen: Öl- und Gaspipelines, Verteiler für Wärmetauscher;
  • Spezialtechnik: sprengwirkungshemmende Energieabsorptionsvorrichtungen, Rohrgestelle für Tiefseeplattformen.

6. Langlebigkeit und Wartungskosten

Eine Feuerverzinkung oder Beschichtung kann die Korrosionsbeständigkeit erheblich verbessern und die Lebensdauer verlängern (z. B. bei Werbetafeln im Freien oder unterirdischen Rohrleitungen).

Geschweißte Knoten können durch Feuerverzinkung teilweise von Eigenspannungen befreit werden, wodurch das Risiko einer späteren Verformung verringert wird.

Technische Daten

Normen

Konstruktionsrohre sind je nach Region, in der sie verwendet werden, in verschiedenen Normen erhältlich. Auf dem amerikanischen Kontinent kann ASTM A53 oder ASTM A500 befolgt werden, in Europa EN 10219. In den USA können die Normen GB/T3091, GB/T13793 und GB/T 6728 befolgt werden.

  • ASTM A53: ASTM A53 ist eine der am weitesten verbreiteten Normen für Kohlenstoffstahlrohre in der Öl- und Gasindustrie sowie im Bauwesen.toren.
  • ASTM A500: Wir sind spezialisiert aufe in der Herstellungund exportieren ASTM A500 Standard-Rechteckrohr-Hohlprofile.
  • EN10210 Hohlprofile: EN 10219 Profile sind in runder, quadratischer und rechteckiger Form erhältlich, um eine breite Palette von Design- und Konstruktionsanforderungen zu erfüllen.

Beschichtungen

Die folgenden Beschichtungen werden üblicherweise auf Baustahlrohre aufgetragen, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern:

Art der Beschichtung Beschreibung Anwendungsszenarien
Verzinkt Feuerverzinkt oder galvanisch verzinkt; auf der Oberfläche wird eine Zinkschicht gebildet, um die Witterungsbeständigkeit zu erhöhen. Schiffsbauwerke, Außenentwässerungssysteme
Schwarz Keine Verzinkung oder Lackierung; die ursprüngliche Farbe des Stahls bleibt erhalten. Innenraumstrukturen, korrosionsarme Umgebungen
Malerei Beschichtet mit zinkhaltiger Epoxid- oder Polyurethanfarbe; die Farbe kann individuell angepasst werden. Industriegebäude, dekorative Strukturen

Abmessungen von Stahlkonstruktionsrohren

DN O. D. W. T.
Zoll mm SCH5S SCH10S SCH10 SCH20 SCH30 SCH40 SCH60 SCH80 SCH100 SCH120 SCH140 SCH160 St. XS XXS
50 2″ 60.3 1.65 2.77 - - - 3.91 - 5.54 - - - 8.74 3.91 5.54 11.07
65 2 1/2″ 73 2.11 3.05 - - - 5.16 - 7.01 - - - 9.53 5.16 7.01 14.02
80 3″ 88.9 2.11 3.05 - - - 5.49 - 7.62 - - - 11.13 5.49 7.52 15.24
90 3 1/2″ 101.6 2.11 3.05 - - - 5.74 - 8.08 - - - - 5.74 8.08 -
100 4″ 114.3 2.11 3.05 - - - 6.02 - 8.58 - 11.13 - 13.49 6.02 8.56 17.12
125 5″ 141.3 2.77 3.4 - - - 6.55 - 9.53 - 12.7 - 15.88 6.55 9.53 18.05
150 6″ 168.3 2.77 3.4 - - - 7.11 - 10.97 - 14.27 - 18.26 7.11 10.97 21.95
200 8″ 219.1 2.77 3.76 - 6.35 7.04 8.18 10.31 12.7 15.09 18.26 20.62 23.01 8.18 12.7 22.23
250 10″ 273.1 3.4 4.19 - 6.35 7.8 9.27 12.7 15.09 18.26 21.44 25.4 28.58 9.27 12.7 25.4
300 12″ 323.9 3.96 4.57 - 6.35 8.38 10.31 14.27 17.48 21.44 25.4 28.58 33.32 9.53 12.7 25.4
350 14″ 355.5 3.96 4.78 6.35 7.92 9.53 11.13 15.09 19.05 23.83 27.79 31.75 35.71 9.53 12.7 -
400 16″ 406.4 4.19 4.78 6.35 7.92 9.53 12.7 16.66 21.44 26.19 30.96 36.53 40.49 9.53 12.7 -
450 18″ 457.2 4.19 4.78 6.35 7.92 11.13 14.27 19.05 23.83 39.36 34.93 39.67 45.24 - - -
500 20″ 508 4.78 5.54 6.35 9.53 12.7 15.09 20.62 26.19 32.54 38.1 44.45 50.01 - - -
550 22″ 558.8 4.78 5.54 6.35 9.53 12.7 - 22.23 28.58 34.93 41.28 47.63 53.98 - - -
600 24″ 609.6 5.54 6.35 6.35 9.53 14.27 17.48 24.61 30.96 38.89 46.02 52.37 59.54 - - -

Vorteile von UNIASEN-Strukturstahlrohren

  • Strenge Auswahl der Rohstoffe: Es werden nur hochwertige Rohstoffe verwendet, und "minderwertige Materialien" werden bereits an der Quelle eliminiert;
  • Strenge Kontrolle des ProzessesDie Produktionskette verwendet den geschlossenen Prozess "Warmwalzen → Wärmebehandlung → Kaltziehen → zerstörungsfreie Prüfung", und die Temperatur wird beim Warmwalzen auf 1050±10℃ kontrolliert, um eine gleichmäßige Wandstärke (Fehler ≤0.5 mm) zu gewährleisten; beim Kaltziehen wird ein "mehrstufiges Ziehverfahren" angewandt, um die Oberflächenrauheit unter Ra0,8 zu bringen und den Flüssigkeitswiderstand zu verringern; strenge Prozesskontrolle: Die Produktionskette folgt dem geschlossenen Prozess "Warmwalzen → Wärmebehandlung → Kaltziehen → zerstörungsfreie Prüfung". Beim Warmwalzen wird die Temperatur auf 1050±10℃ kontrolliert, um sicherzustellen, dass die Wanddicke des Rohres einheitlich ist (Fehler ≤0,5mm); beim Kaltziehen wird der Prozess des "Multi-Drawing" angenommen, so dass die Oberflächenrauhigkeit unter Ra0,8 erreicht, was den Widerstand gegen Flüssigkeiten reduziert;
  • Inspektion des fertigen Produkts: Jedes Konstruktionsrohr wird einer Ultraschallprüfung, einer hydraulischen Prüfung und einer Prüfung der mechanischen Eigenschaften unterzogen und mit einem Bericht über die Rückverfolgbarkeit der Qualität versehen, so dass die Kunden das Rohr "testen" können. "Wir sind der Meinung, dass "Service kein Zusatzprodukt" ist.

Wir sind der Meinung, dass "Service kein zusätzliches Element ist, sondern eine Erweiterung des Produkts", und haben ein umfassendes Servicesystem eingerichtet.

Vorverkauf: Erhalten Sie eine kostenlose Auswahl und Beratung. Unsere Ingenieure beurteilen Ihre Projektbedingungen, wie Druck, Temperatur, Medien und Installationsumgebung. Anschließend empfehlen wir Ihnen die beste Kombination aus Materialien, Verfahren und Spezifikationen. So können Sie kostspielige Fehler oder falsche Entscheidungen vermeiden.

Im Verkauf: Fortschrittsverfolgung in Echtzeit, um eine pünktliche Lieferung zu gewährleisten.

After-Sales: 24-Stunden-Antwort auf Kunden "Installation Probleme" (wie Schweißen Anleitung), "Qualitätsprobleme" (wie zerstörungsfreie Prüfung Re-Inspektion), innerhalb von 24 Stunden eine Lösung zu geben, so dass die Kunden "Bau ohne Sorgen! Wir bieten Lösungen innerhalb von 24 Stunden, so dass die Kunden "ohne Sorgen bauen" können.

Anwendungen

1. Bauwesen und Infrastruktur: Strukturelle Rahmen und weitgespannte Konstruktionen

Konstruktionsstahlrohre sind die tragenden Elemente großer Bauwerke wie Gebäude, Brücken, Schiffe und andere ähnliche Konstruktionen. Sie werden hauptsächlich verwendet, um strukturelle Rahmen zu bilden und die Gesamtstabilität zu gewährleisten.

  • Gebäude-Rahmen: Schwere Baustahlrohre, wie dickwandige Rohre, I-Träger, Winkel und Kanäle, entsprechen den Normen der Bauindustrie. Sie werden verwendet, um den strukturellen Rahmen eines Gebäudes zu bilden, wie z. B. Säulen und Balken, die das Dach, die Wände und die inneren Lasten tragen.
  • Brücke mit großer Spannweite: Dieser Brückentyp eignet sich für den Bau von Stahlrohrbrücken mit großer Spannweite und hoher Tragfähigkeit, beispielsweise über Kanäle. Sie nutzt die Technologie der schwimmenden Schleppverlegung, um die Herausforderungen beim Bau großer Strukturen zu meistern.
  • Space Pipe Joist: Dieser hochfeste Rohrträger verbindet den Steg und den Gurt direkt, so dass keine Knotenplatte erforderlich ist. Er ist ideal für Konstruktionen mit großer Spannweite wie Sporthallen und Ausstellungszentren. Er spart Stahl und bietet hervorragende mechanische Eigenschaften.

2. Industrie und Energie: Rohrgestelle und Spezialkonstruktionen

In der Industrie dienen Baustahlrohre vor allem als Träger für Geräte, Rohrleitungen und spezielle Einrichtungen. Sie sind besonders nützlich, wenn Belastbarkeit und einfache Wartung gefragt sind.

  • Rohrgestelle: Eine wichtige Struktur in petrochemischen, chemischen und Kraftwerken, die zur Abstützung von Rohrleitungen, Stromkabeln, Kabeltrassen für die Instrumentierung und sogar für mechanische Ausrüstungen, Behälter und Zugangsplattformen für Ventile verwendet wird. Die Struktur besteht aus quer verlaufenden, biegesteifen Rahmen (Bents), die die Schwerkraftlasten tragen. Außerdem enthält sie Längssäulen und Diagonalverstrebungen, die den seitlichen Belastungen standhalten. Diese Konstruktion gewährleistet die Stabilität des Rohrleitungssystems.
  • Struktur des Gewächshauses: Das Tageslichtgewächshaus besteht aus einem stützenfreien Fachwerk mit großer Spannweite, das aus Stahlrohren gefertigt ist. Diese Konstruktion verhindert, dass das Sonnenlicht durch Säulen blockiert wird, und gewährleistet zudem eine starke Unterstützung.

3. Elektrische Energietechnik: Übertragungsstahlrohr Turm/Mast

Baustahlrohre sind die wichtigsten Träger für Stromübertragungsleitungen. Es bildet einen Stahlrohrturm oder einen Übertragungsmast aus Stahlrohren. Diese Strukturen tragen das Gewicht der Leitung und halten Wind-, Eis- und Schneelasten stand.

Stahlrohrturm für die Stromübertragung: Verwendet direkte Verbindungen mit Rohranschlüssen und löst die "Last- und Steifigkeitsänderung entlang des Mastes". Es wird ein numerisches Modell mit einem Schrittfaltungsalgorithmus erstellt, um die Gesamtstabilität zu erhalten.

Stahlrohrmasten: für ländliche oder vorstädtische Übertragungsleitungen, mit einfacher Struktur, aber hoher Festigkeit, geeignet für komplexes Terrain.

4. Sonstiges: Vorübergehende Bauten und besondere Anwendungen

Stahlrohrgerüst: Als temporäre Struktur im Bauwesen gewährleistet es die Stabilität des Gerüsts durch die Stärke der Klemmbefestigung und wird zur Unterstützung von Baupersonal und -material verwendet.

Arten von Konstruktionsstahlrohren

1. Klassifizierung nach Material

Das Material des Baustahlrohrs bestimmt seine Festigkeit, seine Korrosionsbeständigkeit und seine Einsatzmöglichkeiten, und zu den gängigen Typen gehören:

2. Klassifizierung nach Herstellungsverfahren

Das Herstellungsverfahren wirkt sich auf die Genauigkeit, die Festigkeit und die Kosten von Stahlrohren aus; gängige Typen sind

Material Typ Beispiel Standards/Grade Anwendungsszenarien
Rohre aus Kohlenstoffbaustahl ASTM A106, A36, A53, A192; Q235, Q235B Gebäuderahmen, Stützpfeiler, Gründungspfähle
Rohre aus rostfreiem Baustahl 304, 316L Edelstahl Korrosive Umgebungen (z. B. Chemie, Meer)
Legierte Baustahlrohre St52 (JIS), Q345 (GB) Hochfeste Anwendungen (z. B. Brücken, schwere Maschinen)
Prozess-Typ Beispielhafte Produkte Eigenschaften
Geschweißtes Baustahlrohr ASTM A252 GR2/GR3 geschweißtes Rohr Geringe Kosten, geeignet für große Durchmesser
Nahtlose Baustahlrohre 316, 304 nahtloser Stahl Hohe Festigkeit, keine Schweißfehler
Warmgewalztes Baustahlrohr Warmgewalztes Kohlenstoffstahlblech, Rundstahl Hohe Produktionseffizienz, geeignet für die Massenproduktion
Gewelltes Baustahlrohr Gewellte Stahlrohre Starke Anti-Verformungsfähigkeit, geeignet für Durchlassprojekte

3. Klassifizierung nach Anwendungsszenarien

Die Konstruktion von Baustahlrohren muss auf die spezifischen technischen Anforderungen und die entsprechenden Arten der üblichen Anwendungsszenarien abgestimmt sein.

Anwendungen Typ Name Funktionelle Beschreibung
Fundament und Pfahlgründung Konstruktionsstahlrohre für Gründungspfähle Stützung der Fundamente von Brücken, Docks und Hochhäusern
Verkleidung und Schutz Baustahlrohr für Mantelrohr Verkleidung von Autobahn-/Eisenbahndurchlässen, Verkleidung von Wasserbrunnen
Stütze und Rahmen Konstruktionsstahlrohr zur Unterstützung Plakatsäulen, Schildermasten, Gebäudestützen
Durchlässe und Tiefbau Konstruktionsstahlrohre für Durchlässe Unterirdische Autobahn-/Eisenbahndurchlässe (z. B. Wellrohrdurchlässe aus Stahl)

4. Schlüssel Beschreibung

Stahlrohre für den Hochbau (Stahlrohre für den Hochbau): ist eine weit gefasste Klassifizierung, die sich auf Stahlrohre bezieht, die die Festigkeitsanforderungen für den Hochbau erfüllen (z. B. ASTM A252, A36 und andere Normen), die alle oben genannten Typen umfassen und hauptsächlich in den Bereichen Bauwesen, Brücken und Schwermaschinenbau verwendet werden.

Gewelltes Stahlrohr für den Bau: Es ist ein spezieller Typ, der aus gewelltem Stahlblech zusammengesetzt ist, mit Anti-Frost- und Anti-Setzungseigenschaften, die weithin in Durchlassprojekten in kalten nördlichen Regionen verwendet werden.