Rohrauskleidung vs. Rohrbeschichtung: Die Hauptunterschiede

Einführung

Korrodierte Metall- oder Kohlenstoffstahlrohre werden durch Verfahren, die als Rohrauskleidung und Rohrbeschichtung bekannt sind, wiederhergestellt. Rohre sind die Grundlage der Sanitär-, Wasser- und Gasversorgung sowie der industriellen Prozesse. Auch für den Hausgebrauch werden Rohre benötigt. Aufgrund von Umweltveränderungen verschlechtern sich diese Rohre durch Korrosion, Abrieb oder den Kontakt mit Chemikalien. Obwohl beide Techniken das gleiche Ziel verfolgen, kommen unterschiedliche Verfahren und Anwendungen zum Einsatz.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die einzelnen Strategien und ihre Vor- und Nachteile sowie darüber, wie Sie entscheiden können, welche Strategie Sie für Ihr Projekt wählen sollten.

Was ist Rohrauskleidung?

What is Pipe Lining

Definition

Eine andere Bezeichnung für das Schlauchlining ist CIPP-Lining (Cured-in-Place Pipe), bei dem das bestehende Rohr befestigt wird. Es ist ein zeitaufwändiger Prozess und erfordert Investitionen, um Schäden zu beheben. Das Schlüsselkonzept des Verfahrens ist die Bildung einer neuen Rohrleitung innerhalb einer bestehenden beschädigten Leitung. Die Funktionsweise des Schlauchlinings ist wie folgt:

  1. Im ersten Schritt wird eine Kamera eingesetzt, um die beschädigte Stelle zu identifizieren. Nach der Identifizierung wird der Bereich von Fett und Ablagerungen gereinigt, um den Sanierungsprozess nicht zu behindern.
  2. A Harz oder epoxidbeschichtet Liner wird in das Rohr in der Nähe der beschädigten Stelle eingelegt. Der Liner wird aufgeblasen und füllt die Lücke, so dass ein neues Rohr im Inneren entsteht.
  3. Die Anwendung von Hitze oder UV Strahlen bewirkt, dass das Harz haftet sehr fest an der Oberfläche.
  4. Abschließend wird der beschädigte Bereich mit einer Kamera inspiziert, um zu prüfen, ob der Spalt im Inneren des Rohrs ordnungsgemäß gefüllt wurde oder nicht.

Vorteile

Die Hauptanwendung des Schlauchlinings ist die Reparatur beschädigter Rohrbereiche. Dieses Verfahren hat viele Vorteile, wie zum Beispiel:

Nicht-invasiver Einbau

Die Auskleidung von Rohren ist anders als der vollständige Austausch von Rohren. Es erfordert keinen großen AushubDie Grundstückseigentümer haben dann die teure Aufgabe, die Landschaft oder den Boden wiederherzustellen.

Lange Lebensdauer

Ein ordnungsgemäß ausgekleidetes Rohr hat eine Lebensdauer von 40-50 Jahren und damit eine wesentlich längere Lebensdauer als ein herkömmliches Rohr.

Korrosionsbeständigkeit

Epoxidauskleidung verhindert innere Korrosion und ist widerstandsfähig gegen chemische Angriffe, wodurch es für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.

Weniger Ausfallzeiten

Geringere Ausfallzeiten bedeuten, dass viele Projekte kann abgeschlossen werden in 24-48 Stundenund verursacht weniger Beeinträchtigungen für Unternehmen und Hausbesitzer.

Flexibilität

Es passt in Rohre mit Kurven, Fugen und unregelmäßigen Formen, wodurch es flexibel in komplizierten Systemen.

Benachteiligungen

Höhere Anfangskosten

Die Auskleidung von Rohren ist aufgrund der Verwendung von Harz- oder Epoxidmaterialien und der damit verbundenen Aushärtungstechnologie teurer als die Rohrbeschichtung.

Schlechter Zugang

Rohre mit extremen Einbrüchen oder Verstopfungen können möglicherweise nicht ohne teilweisen Austausch ausgekleidet werden. Die extrem beschädigten Rohre können mit diesem Verfahren nicht saniert werden.

Verkleinerung des Durchmessers

Da der Liner die Innenseite des Rohres verstärkt, verringert sich der Innendurchmesser des Rohres ein wenig. Bei kleinen Rohren kann dies die Durchflusskapazität beeinträchtigen.

Was ist Rohrbeschichtung?

What is Pipe Coating

Unter Rohrbeschichtung versteht man das Aufbringen einer Schutzschicht auf die Innen- oder Außenseite eines Rohrs, in der Regel mit Epoxid, Polyurethan oder Polyethylen. Die Beschichtung bildet kein neues Rohr, sondern eher einen Schutzschild gegen Korrosion, Abrieb und Erosion.

Es werden hauptsächlich zwei Methoden angewandt:

  • Externe Beschichtung: Das Rohr wird abisoliert, von außen neu beschichtet und dann wieder eingebaut.
  • Interne Beschichtung: Die flüssige Beschichtung wird durch Sprühen oder Spritzen in die Rohre eingebracht, wo sie zu einer dünnen Schutzschicht trocknet.

Das Verfahren ist ähnlich wie bei der Rohrauskleidung, was bedeutet, dass:

  1. Im ersten Schritt wird eine Kamera eingesetzt, um das Rohr zu inspizieren und Schmutz, Fett oder Ablagerungen zu entfernen.
  2. Im nächsten Schritt wird die Beschichtung ist gesprüht im Inneren des Rohrs, das dann getrocknet wird und als Schutzschicht im Inneren der Stahlrohre dient.
  3. Die Schicht bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion und chemische SchädenDadurch wird das Rohr haltbarer.
  4. Abschließend wird das Rohr mit Hilfe einer Kamera inspiziert, um zu erkennen, welche Bereiche des Rohrs nicht richtig beschichtet sind.

Rohrbeschichtungen werden auch in anderen Branchen wie der Öl- und Gasindustrie und der Wasseraufbereitung eingesetzt, wo eine längere Lebensdauer der Rohre erforderlich ist.

Vorteile

Wirtschaftlich

Die Rohrbeschichtung ist vergleichsweise billiger als die Auskleidung, und der Einbau ist in der Regel 20 bis 30 Prozent billiger.

Korrosionsschutz

Es verhindert Rost und chemische Korrosion (insbesondere bei Metallrohren, die Wasser oder Gas ausgesetzt sind).

Verbessert die Fließeffizienz

Eine glatte Innenbeschichtung sorgt für geringe Reibung, erhöht die Flüssigkeitsgeschwindigkeit und senkt die Kosten für das Pumpen.

Breiter Anwendungsbereich

Es kann sowohl auf neue als auch auf bestehende Rohre angewendet werden, unabhängig von deren Durchmesser oder Material.

Schnellerer Einbau

Es ist einfach zu verlegen und erfordert weniger Vorbereitung als eine Auskleidung.

Benachteiligungen

Reparatur einschränken

Dieses Verfahren dient dazu, die Rohre haltbarer zu machen; es kann nicht dazu verwendet werden, beschädigte Teile zu reparieren.

Systemische Probleme werden möglicherweise nicht angegangen

Grundlegende Probleme wie Mineralienansammlungen oder schlechter Wasserdruck lassen sich nicht durch Beschichtungen beheben.

Die Anwendung bestimmt die Langlebigkeit:

Der ursprüngliche Zustand des Rohrs und das Kaliber der Beschichtung bestimmen, wie lange die Beschichtung hält, und können schließlich ihre Wirksamkeit beeinträchtigen.

Aufschlüsselung der Elemente:

Extreme Witterungsbedingungen wie Wind, Regen und Sonneneinstrahlung können Beschichtungen angreifen und ihre Schutzwirkung verringern.

Rohrauskleidung vs. Rohrbeschichtung

Rohrbeschichtung vs. Rohrauskleidung Was ist der Unterschied?

Sowohl das Verfahren der Rohrauskleidung als auch das der Rohrbeschichtung werden eingesetzt, um die Lebensdauer und den Schutz von Kohlenstoffstahlrohren zu erhöhen. Hier eine Zusammenfassung der Unterschiede zwischen den beiden Verfahren:

Eigenschaften Auskleidung der Rohre Beschichtung der Rohre
Funktion Bei diesem Verfahren wird ein neues Rohr in das alte Rohr eingebaut. Aufbringen der Schutzschicht innerhalb und außerhalb des Rohres.
Kosten Höhere Erstinvestition Niedrigere Kosten
Lebensspanne 40-50 Jahre 15-20 Jahre
Wirkungsgrad Verringern Sie den Durchmesser, um den Materialfluss zu reduzieren. Eine glatte Beschichtung erhöht den Flüssigkeitsdurchfluss.
Verwendung Für die Reparatur der beschädigten Rohre. Zur Verlängerung der Lebensdauer der Rohre.

 

UNIASEN-Qualitätsbeschichtete Rohre Hersteller

Bei Projekten, bei denen eine Rohrbeschichtung als notwendig erachtet wird, ist die Zusammenarbeit mit einem renommierten Hersteller von großer Bedeutung. UNIASEN ist ein führender Anbieter von beschichteten Rohren, die den vielfältigen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden. Das Unternehmen verwendet Feuerverzinkung, Polyethylen, PP und Epoxidbeschichtung. In der Industrie werden verschiedene FBE-beschichtete Rohre beschichtet, wie z.B. zweischichtige FBE-, 2LPP-, 3PE- und 3PP-beschichtete Rohre. Sie versehen die Rohre mit einer Außen- und Innenbeschichtung, die die Rohre vor Korrosion und Abrieb schützt.

  • Die von uns beschichteten Rohre haben eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion, Chemikalien und Abrieb bewiesen.
  • Jedes Produkt wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen und garantiert eine lange Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen.
  • Beschichtete und ausgekleidete Rohre mit verschiedenen Durchmessern und Materialien werden für die Öl- und Gasindustrie, die Wasseraufbereitung und das Baugewerbe geliefert.
  • Beschichtete Rohre garantieren eine erstaunliche Kapitalrendite, da die Wartungs- und Reparaturkosten gesenkt und die Lebensdauer der Rohre verlängert wird. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Einhaltung der Vorschriften und vermeidet Strafen.
  • Die Isolierung durch die Ummantelung und Auskleidung sorgt für Temperaturbeständigkeit und Isolierung der Stahlrohre.

Schlussfolgerung

Alles in allem bieten die Auskleidungs- und Beschichtungstechniken deutliche Vorteile bei der Sanierung von Rohrleitungen.

  • Die Auskleidung bietet strukturelle Unterstützung und verlängert die Lebensdauer eines stark beschädigten Rohrs durch bis zu 50 Jahre.
  • Kosteneffiziente beschichtete Rohre schützen baulich einwandfreie Rohre und verbessern zudem die Durchflussleistung, indem sie dauerhaft 15-20 Jahre.

Der Zustand Ihrer Rohre, Ihr Budget und Ihre langfristigen Ziele werden die endgültige Entscheidung beeinflussen. Die Bewertung aller Optionen und die Zusammenarbeit mit seriöse Anbieter, wie zum Beispiel UNIASEN, sorgt für optimale Funktionalität, geringere Ausfallzeiten und längere lebenslange Leistung Ihrer Rohrleitungssysteme.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.