Einführung
Die industrielle Verwendung von Stahlrohren nach ASTM A53 und ASTM A106 macht sie zu den am meisten verbreiteten Arten von Kohlenstoffstahlrohren. Die Rohre aus Kohlenstoffstahl entsprechen den Normen ASTM A53 und ASTM A106. Sie finden breite Anwendung in verschiedenen Sektoren, da sich diese Rohre in ihren Zielen, Anwendungen und Spezifikationen unterscheiden.
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Kohlenstoffstahlrohren besteht nach den internationalen Normen darin, dass A106 an den Verbindungsstellen nahtlos sein muss. Im Gegensatz dazu können Rohre aus Kohlenstoffstahl nach der Norm A53 geschweißt oder nahtlos sein.
Die Wahl des richtigen Kohlenstoffstahlrohrs für die jeweilige Aufgabe ist von entscheidender Bedeutung, da sonst Effizienz und Kosten sinken. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede zwischen den Standardstahlrohren ASTM A53 und ASTM A106.
Warum benötigen Stahlrohre eine ASTM-Zertifizierung?
Die ASTM-Zertifizierung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Stahlrohre hochwertig und sicher sind und eine gute Leistung erbringen. Die Zertifizierungen legen den chemischen Gehalt, die mechanischen Eigenschaften und die Maßgenauigkeit der Materialien fest und sorgen für Einheitlichkeit in anderen Branchen.
- Die Verwendung von ASTM-zertifizierten Rohren in wichtigen Anwendungen wie der Wasserversorgung, dem Bauwesen sowie der Öl- und Gasindustrie hat an Vertrauen gewonnen.
- Die Hersteller haben festgestellt, dass nicht zertifizierte Rohre weder dem Druck noch der Korrosion standhalten können, was zu kostspieligen Schäden oder Sicherheitsrisiken führen kann.
- Die ASTM-Zertifizierung gewährleistet daher, dass die einzelnen Stahlrohre die erwarteten Leistungen erbringen, den Vorschriften entsprechen und mit den weltweiten Konstruktions- und Baunormen übereinstimmen.
Überblick über ASTM A53 Stahlrohre
Definition und Norm
ASTM A53 ist eine Standardspezifikation, die sowohl nahtlose als auch geschweißte Rohre aus Kohlenstoffstahl umfasst. Sie wird hauptsächlich für Nieder- bis Mitteldruckanwendungen und allgemeine mechanische Anwendungen verwendet.
Herstellungsverfahren
Die nahtlose Form wird durch Lochen von massiven Stahlblechen hergestellt, während die geschweißte Form durch Walzen des Stahls in eine zylindrische Form und Schweißen der Kanten entsteht. Nahtlose Rohre werden im Warmwalzverfahren und im Kaltziehverfahren hergestellt. Geschweißte Rohre gibt es in den Güten F (ofengeschweißt), E (elektrowiderstandsgeschweißt) und S (nahtlos), wobei die Güten A und B am weitesten verbreitet sind.
Anwendungen
ASTM A53-Rohre werden nicht nur in mechanischen Systemen, verzinkten Rohrleitungen, Stützkonstruktionen und im Bauwesen verwendet, sondern auch für den Transport von Wasser, Luft, Dampf und Öl unter niedrigem bis mittlerem Druck.
- Wesentliche Merkmale
- Diese Rohre sind in nahtloser und geschweißter Ausführung erhältlich.
- Anwendbar bei niedrigen bis mittleren Temperaturen und Druckverhältnissen.
- Gute Schweiß- und Bearbeitungseigenschaften.
- Kostengünstiger und flächendeckender Vertrieb.
Überblick über ASTM A106 Stahlrohre
- Definition und Norm
ASTM A106 ist die Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre, die für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen verwendet werden. Es gibt sie in den Güteklassen A, B und C, wobei die Güteklasse B in der Energieerzeugung, in Raffinerien und petrochemischen Anlagen am beliebtesten ist.
- Herstellungsverfahren
ASTM A106 wird ausschließlich im nahtlosen Verfahren hergestellt, normalerweise durch Warmwalzen oder Kaltziehen. Dieses Verfahren bietet eine hohe Festigkeit, eine gleichmäßige Wandstärke und schließt die Möglichkeit von Schweißnahtausfällen aus.
- Anwendungen
Typische Anwendungen sind der Transport in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Industrie, der Energieerzeugung und dem Bauwesen.
- Wesentliche Merkmale
- Eine hochintegrierte Konstruktion, die nur nahtlose Materialien verwendet.
- Konstruiert für Umgebungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen.
- Enge Anforderungen an die Abmessungen und Wandstärken.
- Hervorragender Schutz vor Abnutzung und Verschleiß.
- Vergleichstabelle
| Merkmale | ASTM A53 | ASTM A106 |
| Typen | Nahtlos oder geschweißt | Nur nahtlos |
| Klassen | Klasse A und B | Klasse A, B und C |
| Zusammensetzung des Materials | Kohlenstoffstahl | Kohlenstoffstahl mit Siliziumzusatz |
| Herstellungsverfahren | Ofengeschweißt, nahtlos und ERW | Nahtlos warmgeschweißt und kaltgezogen |
| Hitzetoleranz | Mäßig | Hoch |
| Anwendungen | Sanitäranlagen und Wasserleitungen | Raffinerien, Prozessrohrleitungen und Kraftwerke |
ASTM A53 gegenüber ASTM A106
1. Chemische Zusammensetzung
Obwohl die beiden Normen ähnliche Grundwerkstoffe haben, enthält ASTM A106 Grade B Silizium (mindestens 0,10%), das die Hitzebeständigkeit erhöht. Außerdem sind Schwefel (≤0,035%) und Phosphor (≤0,035%) in A106 niedriger als in A53 (≤0,05% bzw. ≤0,045%), was die Duktilität und die Schweißnahtqualität verbessert.
2. Mechanische Eigenschaften
Die mechanische Festigkeit von A53 und A106 Grade B, die Zugfestigkeit von 415 Mpa (60.000 psi) und die Streckgrenze von 240 Mpa (35.000 psi) sind ähnlich. A106 Grade C hat jedoch eine höhere Zug- und Streckgrenze und ist daher für anspruchsvollere Umgebungen geeignet.
3. Herstellung und Prüfung
ASTM A53-Rohre können entweder geschweißt oder nahtlos sein, während A106-Rohre ausschließlich nahtlos sind. Das nahtlose Herstellungsverfahren bietet mehr Druck und Homogenität. ASTM A106 ist in kritischen Anwendungen zuverlässig, da es auch strengeren Qualitätskriterien unterliegt, wie z. B. Zug-, Abflachungs- und hydrostatischen Tests.
4. Druck- und Temperaturbereich
Für Systeme mit niedrigem bis mittlerem Druck können Sie ASTM A53 verwenden, wozu auch Wasser- oder Dampfverteilungsleitungen gehören. ASTM A106-Rohre werden für Hochdruck- und Hochtemperatursysteme verwendet; sie sind daher in Kraftwerken und Raffinerien erforderlich.
Schlussfolgerung
Die Verwendung von ASTM A106 und ASTM A53 ist in allen Branchen üblich. ASTM A106 ist für hohe Temperaturen und hohen Druck ausgelegt, während ASTM A53 für Niederdruck- und Allzweckanwendungen geeignet ist. Wenn Sie sich dieser Unterschiede bewusst sind, können Sie das beste Material auswählen und die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit des Projekts gewährleisten.
Kontakt Uniasen für Kohlenstoffstahlrohre höchster Qualität, die den ASTM-Normen entsprechen. Sie verfügen über eine breit gefächerte Produktionslinie mit großer Erfahrung. Das Unternehmen liefert pünktlich an seine Kunden.
