Einführung
Es ist nicht leicht, sich vorzustellen, wie die Öl- und Gasindustrie ohne den Nutzen von Stahlrohren funktionieren würde. Sie sind für das Bauwesen und den Hochbau unverzichtbar. Unter den verschiedenen Rohrschweißtechniken in der Industrie nehmen LSAW- und DSAW-Stahlrohre einen besonderen Platz ein. Dies liegt an der unglaublichen Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit des Verfahrens.
Beide Prozesse sind ähnlich, weil die Unterpulverschweißtechnik verwendet wird in beiden. Sie unterscheiden sich stark in ihren Herstellungsverfahren, ihrer Verwendung und ihrer Leistung.
Dieser Artikel soll Ingenieuren, Bauunternehmern und Projektmanagern helfen, ein Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz, Sicherheit und Produktivität herzustellen.
LSAW-Stahlrohre verstehen
Unterpulverschweißen in Längsrichtung (LSAW) Rohre beginnen mit dem Biegen von Stahlblechen in eine zylindrische Form. Eine Naht wird dann mit einem Unterpulverschweißverfahren über die Länge des Zylinders geschweißt. Die gängigsten LSAW-Formverfahren sind UOE (U-forming, O-forming, Expansion) und JCOE (J-forming, C-forming, O-forming, Expansion). Diese Verfahren garantieren eine hervorragende Maßgenauigkeit und Schweißnahtfestigkeit.
Merkmale
- Längsnahtgeschweißte Rohre mit Innen- und Außenschweißung auf allen Ebenen.
- LSAW-Rohre eignen sich für den Einsatz mit hoher Geradheit, Rundheit und Maßgenauigkeit.
- Häufig erhältlich in höheren Wandstärken von 40 mm und mehr.
- Die mechanischen Eigenschaften sind aufgrund der kontrollierten Umformung der Platten homogen.
Anwendungen
LSAW-Rohre sind äußerst zuverlässig und werden daher in:
- Offshore-Bohrinseln.
- Städtische Wasserversorgungssysteme.
- Hochwertige Standardrohre mit hochfesten Konstruktionen für den Durchfluss von Wasser oder Flüssigkeiten unter hohem Druck. Diese starren Rohre werden sowohl für Onshore- als auch für Offshore-Anwendungen verwendet.
Verständnis von DSAW-Stahlrohren
DSAW-Rohre werden sowohl von innen als auch von außen geschweißt, wobei die Doppelunterpulverschweißverfahren. Im Gegensatz zu LSAW umfasst die DSAW-Klassifizierung sowohl längsgeschweißte als auch spiralgeschweißte (SSAW) Rohre. Stahlbleche oder Coils werden gewalzt und zu einer Rohrform geschweißt, wodurch eine robuste und nahtlose Verbindung entsteht.
Merkmale von DSAW-Rohren
- Tief Durchdringung und erhöhte Bindung Stärke werden durch beidseitiges Schweißen erreicht.
- Schweisst grössere Durchmesser, die oft über 1500mm.
- DSAW kann für dickwandige Rohre verwendet werden bis zu 50 mm.
- Zu den Umformverfahren und -techniken gehören flexible, längsgerichtete und spiralförmige Verfahren.
Anwendungen von DSAW-Rohren
Die einzigartigen Eigenschaften und wirtschaftlichen Vorteile von DSAW-Rohren machen sie zu einer bevorzugten Wahl für den Einsatz in:
- Bau von Fundamenten und Brückenpfeilern.
- Wasser- und Abwassersysteme in städtischen Gebieten.
- Öl- und Gaspipelines mit niedrigem bis mittlerem Druck.
- Spirale DSAW für Projekte, die lange, durchgehende Rohre erfordern.
Hauptunterschiede zwischen LSAW und DSAW
1. Herstellungsverfahren
LSAW
Immer hergestellt von Längsnahtschweißen das gebildete Produkt durch UOE- oder JCOE-MethodenDadurch werden Gleichmäßigkeit und hohe Maßgenauigkeit gewährleistet.
DSAW
Bezieht sich auf das Schweißverfahren und nicht auf das Umformverfahren. Fähig zu entweder längliche oder spiralförmige Konfigurationen, Dadurch wird eine größere geometrische Flexibilität erreicht.
2. Qualität und Festigkeit der Schweißnaht
LSAW
Wenn ein Rohr in Längsrichtung mit einer hochwertigen Schweißnaht versehen wird, erreicht es einen beeindruckenden Grad an struktureller Integrität.
DSAW
Durch die zusätzlichen Innen- und Außenschweißnähte erhöht sich die Dichte der Schweißnähte, und die spiralförmigen Schweißnähte führen zu längeren Nähten, was das Risiko von Fehlern bei sehr hohen Belastungen erhöhen könnte.
3. Kosten- und Produktionseffizienz
LSAW
Diese Rohre sind teurer aufgrund der komplexen Formgebung und der strengen Qualitätskontrolle. Jedoch ideal für die Erfüllung von Hochleistungsprojekten.
DSAW
Wenn diese Rohre in großen Mengen hergestellt werden, insbesondere spiralgeschweißte Typen, sind sie billiger und schneller zu produzieren. Das macht sie für große Infrastrukturprojekte wirtschaftlich.
4. Geometrische Flexibilität
LSAW
Produktion von Rohren mit geraden Nähten, normalerweise mit kürzeren Rohrlängen (etwa 12 m).
DSAW
Größere Flexibilität bei Ramm- und Entwässerungssystemen, da längere Einzelstücke möglich sind (bis zu 40m in Spiralform) und es können viel größere Durchmesser hergestellt werden.
Vorteile und Beschränkungen
Vorteile von LSAW-Rohren
- LSAW-Rohre zeichnen sich durch hohe Maßgenauigkeit und Konsistenz aus.
- Hervorragende Zähigkeit, Duktilität und Druckbeständigkeit.
- Hervorragend geeignet für Hochdruck- und Offshore-Anwendungen.
- Es sind verschiedene Wandstärken und Durchmesser erhältlich.
Beschränkungen von LSAW-Rohren
- Alle Produktionskosten müssen höher sein als bei DSAW-Spiralen.
- Aufgrund der kürzeren Länge der einzelnen Abschnitte ist mehr Schweißarbeit pro Abschnitt erforderlich.
- Besser geeignet für Anwendungen mit geringerem Druck.
Vorteile von DSAW-Rohren
- Die doppelte Durchdringung der Schweißnähte verleiht jeder Verbindung eine hohe Festigkeit.
- Sie sind in der Lage, Rohre mit größeren Durchmessern und größeren Längen zu bauen.
- Kosteneffizienter für groß angelegte Infrastruktur und Bauwesen
Beschränkungen von DSAW-Rohren
- Festigkeitsverluste durch längere Schweißnähte aufgrund der Spiralbauweise.
- Geringere Maßgenauigkeit als LSAW.
Schlussfolgerung
Die LSAW- und DSAW-Stahlrohre sind für Industrie- und Infrastrukturprojekte von entscheidender Bedeutung. Je nach den Anforderungen des Projekts können diese Rohre auf unterschiedliche Weise verwendet werden.
LSAW-Rohre verwenden
- Wenn konstante mechanische Eigenschaften erforderlich sind.
- Sie müssen unter hohem Druck arbeiten, wie auf einer Offshore-Ölplattform oder in einer langen Gaspipeline.
DSAW-Rohre auswählen
- Wenn wirtschaftliche Überlegungen wichtig sind.
- Wenn ein größerer Durchmesser und eine größere Rohrlänge benötigt werden, wie bei Brückenpfeilern und Entwässerungssystemen.
- Beim Transport von Flüssigkeiten mit niedrigem Druck.
Wenn die Hersteller die Unterschiede zwischen den Fertigungstechniken kennen, können sie den am besten geeigneten Rohrtyp auswählen. Dies wird ihnen helfen, das beste Gleichgewicht zwischen Leistung, Sicherheit und Finanzmanagement zu finden.