Die Vor- und Nachteile der Epoxidharz-Rohrbeschichtung

die Vor- und Nachteile von Epoxidharzauskleidungen

Einführung

Die Epoxidbeschichtung wurde in den frühen 1980er Jahren populär, und die Verwendung von Epoxidpulver zur Beschichtung der Stahlrohroberfläche war weit verbreitet. Bei der Epoxidbeschichtung werden drei Schichten aufgetragen. Die erste Schicht ist Epoxidharz. Die zweite Schicht ist ein Klebstoff. Die dritte Schicht besteht aus Polyolefin. Auf die Oberfläche des Stahlrohrs wird eine etwa 75 mm dicke Schicht aufgebracht, die die Rohre vor Korrosion und Beschädigung schützt. Sie hilft auch beim Transport von Chemikalien oder anderen Stoffen, da ausgekleidete Rohre nicht beschädigt werden oder undicht sind. Verzinkung, Polyethylen (PE)-Beschichtung, Polypropylen (PP)-Beschichtung und Epoxidharz (Epoxy)-Beschichtung sind Arten von Beschichtungen, die zum Schutz der Rohrauskleidung verwendet werden,

Was ist ein Epoxy-Rohr?

Es ist ratsam, dass die Rohrleitungen in einem älteren Gebäude und Haus im Laufe der Zeit repariert werden müssen. Epoxidharzrohre, auch bekannt als strukturelles Pipelining oder CIPP (cured-in-place lining), sind ein nicht-invasives Verfahren zur Sanierung und zum Schutz beschädigter Rohre.

Es sind verschiedene Rohrbeschichtungen erhältlich, wie z. B. FBE-beschichtete Rohre und dreilagig beschichtete Rohre. Die elektrostatische Kraft des Harzes wird auf die erhitzte Stahlrohroberfläche gesprüht, um eine gleichmäßige Epoxidschicht auf dem Rohr zu bilden. 2LPE-, 2LPP- und 3PE-polypropylenbeschichtete Rohre sind korrosionsbeständig und widerstehen hohen Temperaturen und hohem Druck, der auf die Rohre einwirkt. Anstatt die gesamte Rohrleitung zu ersetzen, werden die Rohre und ihre Verbindungen durch eine Harzschicht, das so genannte Epoxid-Rohrfutter, repariert. Jeder Bruch oder jede Leckage wird mit Hilfe einer Epoxidschicht innerhalb und außerhalb des Rohrs geheilt. Die Beschichtung wird weder durch Wasser noch durch Chemikalien beschädigt. Rohrschäden können mit einer Epoxidbeschichtung gesichert werden.

Die Verwendung eines Epoxy-Rohres

Anstatt die beschädigten Rohre komplett zu ersetzen, empfiehlt es sich, die Oberflächen der Stahlrohre mit Epoxidharz zu beschichten.

  • Die ASTM (American Society for Testing and Materials) hat dieses Epoxidbeschichtungsverfahren zertifiziert. Es verwendet keine schädlichen Materialien wie Blei oder krebserregende Nebenprodukte aus dem Rohraustausch.
  • Das Verfahren ist kostengünstig und praktisch, da es auch unter ungünstigen Bedingungen intakt bleibt.
  • Die Epoxidbeschichtung kann beschädigte Ton-, PVC-, Guss- und Stahlrohre reparieren.
  • Epoxidharz, das 100% fest ist, schrumpft nach dem Reparaturprozess nicht.
  • Es beseitigt die Unordnung, die durch den Austausch eines kompletten Rohrsystems entsteht. Die Epoxidbeschichtung verringert die Gefahr, dass der 85% ausgegraben wird.
  • Ein kleines Leck in der Leitung kann das Gebäude beschädigen und zu Wasserverlusten führen. Eine Epoxidbeschichtung kann dieses Problem lösen.
  • Der Druckabfall ist in der Regel auf Leckagen zurückzuführen, die sich durch eine Beschichtung der Rohre mit Epoxidharz leicht beheben lassen.
  • Die für die Epoxidharzbeschichtung verwendeten Materialien sind stets wasserabweisend, um das Leck für längere Zeit zu sichern.

Wie lange dauert es?

Viele Faktoren können die Lebensdauer der Epoxidharz-Rohrbeschichtung beeinflussen. Die Beschichtung ist je nach Rohrgröße etwa 2 mm dick. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Epoxidbeschichtung hängt vom verwendeten Material, von der Professionalität, mit der alle Leckstellen abgedeckt wurden, und von der Umgebung ab, in der die Beschichtung erfolgt ist. Wenn alle Normen erfüllt sind, bleibt die Epoxidbeschichtung im Durchschnitt 30-50 Jahre lang intakt. Nach jeweils 10 Jahren müssen kleinere Schäden ausgebessert werden, und danach ist das gesamte System für die nächsten 10 Jahre einsatzfähig. Es wurde berichtet, dass die Beschichtung bei richtiger Pflege auch nach 100 Jahren noch in ihrem ursprünglichen Zustand ist. Regelmäßige Inspektionen, Reinigung und Überwachung der Betriebsbedingungen können die Lebensdauer der Epoxidbeschichtung verlängern.

 Vorteile von Epoxy-Rohren

Das Verfahren der Epoxidharz-Rohrbeschichtung hat viele Vorteile, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:

- Kosteneffizient

Die Epoxidbeschichtung von Stahl-, Beton- oder Tonrohren in Gewerbe- oder Wohngebäuden ist eine sehr kostengünstige Lösung für Leckage- und Korrosionsprobleme. Das Beschichtungsverfahren beinhaltet zunächst eine Inspektion der Rohre; wenn diese stark beschädigt sind, ist dieses Verfahren nicht effektiv. Das Auftragen dieser Harzschicht auf die Rohroberfläche verringert die Kosten für den Austausch der beschädigten Rohre. Dieses Verfahren kann Arbeitskosten und das Budget für die Installation eines neuen Abwassersystems einsparen.

- Zeitsparend

Die Beschichtung der beschädigten Rohre mit Epoxid oder Harz ist sehr zeitsparend. Es spart die Zeit, die für herkömmliche Methoden zur Wiederherstellung der Schäden an den Rohren benötigt wird. Da es sich um ein nicht-invasives Verfahren handelt, wird der Zeitaufwand für die Reparatur verrosteter oder beschädigter Rohre verringert. Der Einbau neuer und der Ausbau alter Rohre ist zeit- und investitionsaufwändig.

- Einfach zu handhaben

Die Epoxidbeschichtung ist einfach zu handhaben, und der Klempner oder Handwerker kann problemlos jeden Zentimeter des Rohrs beschichten. Sie kann auf das gesamte Rohr oder auf die Schadstelle aufgetragen werden und ist daher äußerst einfach zu handhaben und sicher in der Anwendung.

- Langfristige Sicherheit gewährleisten

Die Epoxidbeschichtung ist ein NSF-zertifiziertes Verfahren, eine internationale Organisation für Gesundheit und Sicherheit. Dieses Verfahren ist für den Menschen nicht schädlich und langfristig sicher, da es etwa 30-50 Jahre lang intakt bleibt. Es kann auf alle Rohre in der Industrie angewendet werden, z. B. Gas-, Wasser- oder Chemieleitungen.

- Verlässlichkeit

Nach der Epoxidbeschichtung können die Stahl- oder PVC-Rohrleitungen den hohen Druck der Flüssigkeit aushalten. Eine Flüssigkeit mit einem Druck von 1000 PSI kann durch diese epoxidbeschichteten Rohre geleitet werden. Dieses Reparaturverfahren ist zuverlässig und kann verwendet werden, um den beschädigten oder gerissenen Teil des Rohrs zu sichern.

- Umweltverträglich

Epoxidharz setzt während des Mischvorgangs keine schädlichen Chemikalien frei, was diese Beschichtungen umweltfreundlich macht. Rasin oder Epoxid ist hydrophob, was bedeutet, dass sich die Chemikalien nicht mit Wasser oder anderen Dingen vermischen.

- Verstopfung reduzieren

Die Beschichtung der Innenauskleidung des Markenrohrs ist von innen glatt. Die Epoxidbeschichtung verringert das Risiko von Verstopfungen, das bei Rohren ohne Beschichtung sehr hoch ist.

Nachteile der Epoxidharz-Rohrbeschichtung

Die Epoxidharzbeschichtung von Rohren hat viele Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile, die mit diesem Verfahren verbunden sind. Die Details sind wie folgt:

- Delamination

Das größte Risiko im Zusammenhang mit der Epoxidbeschichtung ist die Delaminierung, d. h. nach der Beschichtung der Oberseite des Rohrs besteht die Gefahr, dass das Rohr von innen beschädigt wird. In den meisten Fällen wird die zweite Schicht beschädigt, was zu einer Korrosion des Rohrs führt. Der Prozess des Auftragens von Epoxidharz auf die Rohre erfolgt in drei Schichten; wenn eine davon beschädigt wird, beschleunigt sich die Korrosion schnell. Der Riss in der Schicht verursacht schwere Schäden, die sich auf die gesamte Beschichtung auswirken und Schäden verursachen, die nicht kontrolliert werden können.

- Reduzierter Durchmesser

Nach der Beschichtung verringert sich der Durchmesser des Rohrs, was den Durchfluss der Materialien im Inneren beeinträchtigt. Die Epoxidschicht, die den Bruch oder den Rost überdeckt, verringert den Innendurchmesser des Rohrs, was zu einer Verstopfung führt. Der verringerte Durchmesser verkleinert die Fließfläche für die Flüssigkeit, was wiederum zu einer Verringerung des Drucks führt.

- Reparieren der Epoxidharzbeschichtung

Im Falle einer Beschädigung der Epoxidbeschichtung besteht kaum eine Chance, diese Epoxidschicht zu reparieren. Da die Schicht 2 mm dick ist, ist eine Reparatur dieser Schichtdicke ziemlich unmöglich. Die dünne Auskleidung ist einer der wesentlichen Nachteile der Verwendung von Epoxidbeschichtungen zur Behebung von Leckagen und Rostproblemen.

- Größeres Potenzial für Korrosion

Die Beschichtung von Rohren mit Epoxidharz erhöht die Gefahr von Korrosion, da durch den beschädigten Riss Feuchtigkeit in das Stahlrohr eindringen und schneller Korrosion verursachen kann. Das äußere Material wirkt sich auf den betroffenen Bereich aus, wodurch Stahl- oder Metallrohre stärker beschädigt werden.

- Tauglichkeit

Die Epoxidbeschichtung ist nicht für alle Arten von Rohren geeignet. Stahl- und Tonrohre können mit Epoxidbeschichtung repariert werden, aber viele andere Arten sind zerbrechlich und können nicht mit Epoxidbeschichtung repariert werden.

- Gesundheitliche Belange

Im Zusammenhang mit der Epoxidbeschichtung bestehen besondere gesundheitliche Bedenken, da eine Kontamination an der Verbindungsstelle möglich ist. Die größte Sorge für das Trinkwasser ist die Verunreinigung durch Benzol, was eine alarmierende Situation darstellt.

UNIASEN erfüllt alle Ihre Anforderungen an kommerzielle Rohre

UNIASEN bietet seinen Kunden ein fantastisches Angebot an gewerblichen Rohren. Unser Unternehmen verfügt über eine breite Palette von Rohren, die für kommerzielle Projekte benötigt werden. UNIASEN legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und die Nachbetreuung der Lieferanten. Beschichtete RohreUNIASEN bietet Ihnen Stahlrohre, nahtlose Stahlrohre u.v.a.m. Das Unternehmen garantiert eine hochwertige Wartung und bietet eine kostengünstige Lösung für Ihre Rohrleitungsprojekte. Es stellt sicher, dass wir die beste Art von Stahlrohren für Bauprojekte liefern, sei es für gewerbliche oder private Zwecke. Kontakt für Ihre Rohrleitungslösung.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.